Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dglass Coat in den Nachrichten

Der folgende Artikel erschien in The Nikkan Kogyo Shimbun (einer japanischen Zeitung, die sich mit Industriefragen befasst) am 4. Juli 2019

Beachten Sie, dass Arc Coat genau dasselbe Produkt wie Dglass Coat ist, jedoch nur unter einem anderen Namen erscheint.

Bleistifthärte von über 9H erreicht

Die Glasbeschichtungstechnologie “Arc Coat” von ARC FLASH (Shinjuku Ward, Tokio, Toru Sasakawa, 03-5337-7275) gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Die Beschichtung erzeugt auf Oberflächen eine sehr starke Bleistifthärte von 9H oder mehr. Bereits als Oberflächenschutzbeschichtung für Autos sowie als Displayschutz für Smartphones eingesetzt, werden auch neue Anwendungen zum Schutz der Oberflächenschichten von Sonnenkollektoren und LCD-Displays untersucht.

Es besteht aus einem Lösungsmittel, das durch Verdünnen einer Polysilazanmischung, bei der es sich um eine funktionelle Beschichtungslösung handelt, in Cyclobutylether erhalten wird. Beim Auftragen auf eine Oberfläche und beim Auftragen von Wasser wird durch eine Hydrolysereaktion ein Glaslaminatfilm erzeugt, der eine Steinwandstruktur aufweist. Wenn es richtig auf das Grundmaterial aufgetragen wird, “ist es eine extrem langlebige und dauerhafte Beschichtung, die auch eine sehr glatte Glasschicht ergibt” (Firmenpräsident Sasakawa).

In einem Experiment wurde eine 67-Gramm-Eisenkugel auf eine blaue Glasscheibe mit einem Quadrat von 100 Millimetern und einer Dicke von 2 Millimetern fallen gelassen. Während das unbehandelte Glas zerbrach, als die Kugel von 45 Zentimetern fallen gelassen wurde, brach das mit Arc Coat behandelte Glas in einer Höhe von 130 Zentimetern nicht.

Neben zahlreichen Anfragen aus China strebt das Unternehmen eine stetige Ausweitung der Anwendungen auf Beispielsexperimente an Schiffspropellern an.

Die PDF-Datei des Originalartikels sind unten angehängt.

Schreibe einen Kommentar